Mittwoch, 22. April 2020

Frisch ab der Nadel

Was gibt es nicht alles zu entdecken - mit Wolle und Nadel, mit Bleistift und Zeichnungen für den nächsten Pulli. Corona Zeit ist Strickzeit.
Bauarbeiter graben das Erdreich auf. Der Pumukel hat sich eingeschlichen - einst nur sichtbar für seinen Meister Eden. 
Es ist so schönes Wetter, da trompetet der Elefant, da brüllt der Löwe und leckt sich das Maul. Seine Mähne steht zu Berge und er möchte auf seinen Pfoten am liebsten auf und davon.
Wasserwelten tun sich auf. Es geht darum, die Coronazeit mit Geschichten zu durch stehen.
Dazu 3 Stichworte: Krokodil, Senf, Luftblasen! Daraus ist ein Krokodilpulli entstanden:

"Das Krokodil hatte sich lange Zeit im Pfuhl gesuhlt. Es hatte sich so mit Schlamm bedeckt und war an der Sonne regungslos eingeschlafen. Stundenlang! Die Schlammkruste war eingetrocknet und liess sich nicht abschütteln. Da erinnerte sich das Kroki, dass es am Abend ja eine Verabredung hatte und es sich wohl etwas zurecht machen sollte. Die Senfbraune Farbe auf seinen Schuppen behagte ihm gar nicht. Es nahm Schwamm, Bürste und Seife und stieg in den Nil. Kroki begann zu schruppen, dass es eine Wohltat war. Es machte sich ganz lang, bis sein Schwanz fast den Kopf berührte. So lang also, dass sich Anfang und Ende fast trafen - es spannte sich um den ganzen Pullibauchumfang. Kroki blubberte, schnaufte und gebärdete sich so ausgelassen, dass beim Nil die Wogen hoch gingen. Dabei verschluckte sich Kroki. Es hustete und pustete und aus seinen Nüstern stiegen lauter kleine Seifenblasen auf.Das sah lustig aus und den Kindern gefiels."


Hütehund

es ist die Zeit der Feldarbeit. Auf dem Bauernhof gibt es viel zu tun - für Mensch und Tier. Es riecht nach Frühling - die Felder werden gedüngt, die Aussaat steht an, die Setzlinge werden ausgebracht, der Salat und das Getreide gedeiht bereits. 
Die Tiere geniessen die wärmenden Sonnenstrahlen. Pferde werden gesattelt. Eine erste Kutschenfahrt steht an und die Kinder freut's. Mit dabei ist auch immer der Hütehund. Er geht bei Fuss und ist ein guter Wächter für den Bauern und den ganzen Betrieb.
Nehmen wir einen Augenschein.



Freitag, 10. April 2020

Im Reich der Langohren

Virenalarm im Land der Langohren. Leider, ja leider ist der Züri Zoo zu - und leider lebt Maxi, der Elefantenbulle nicht mehr, auch das kleinst geborene überlebte seinen ersten Tag nicht. Traurig für uns alle und für das Tierreich. Deshalb musste ich schnell Jumbo stricken, damit die Kinder wieder lachen können.

Und ja, der Osterhase ist gleichwohl gekommen. Die Langohren wurden virenfrei hergestellt und vorsorglich schon mal eingepackt. Sicher ist sicher. Sicher vor den Langfingern, die den Langohren ans Fell wollen, sicher vor den Schoggi-und Eierdieben. Nochmal darüber schlafen, doch es duftet einfach zu köstlich...Mmmmh